Geschichte

1978
Flucht vieler Südvietnamesen über das Meer (Boat People)
1979
Krieg zwischen China und Vietnam, Ausweisung aller Vietnamesen chinesischer Abstammung
1978-1979
In Deutschland werden tausende von Flüchtlingen aus Vietnam aufgenommen.
1979
Durch die ÜMG-Missionare Siegfried und Elisabeth Glaw, die aus Taiwan zum Heimaturlaub zurückgekehrt sind, entstehen die ersten chinesischsprachigen Bibelkreise. Die Chinesische Leihbücherei wird gegründet.
Ab 1980
Die ersten Gastwissenschaftler aus der Volksrepublik China trafen in deutschen Forschungseinrichtungen ein.
1985
F.M.C.D.e.V. wird als unabhängige Plattform gegründet, um die Zusammenarbeit verschiedener Missionswerke zu dienen.
1995-2005
Ein Netzwerk aus über 70 Bibelkreisen und Gemeinden entsteht.
Unsere Vision
  • Chinesische Studenten, Wissenschaftler und Ingenieure kommen nach Deutschland, um zu studieren, zu forschen oder für einige Jahre hier zu arbeiten.
  • Durch Christen unterschiedlicher Nationen hören sie das Evangelium von Jesus Christus.
  • Sie nehmen Jesus Christus als Herrn und Retter an, während sie die Bibel in Gemeinden und Bibelkreisen studieren.
  • Durch erfahrene Christen erleben sie Jüngerschaft.

Unsere Mission

Bewegt durch Gottes Gnade und durch die Kraft des Heiligen Geistes geben wir das Evangelium von Jesus Christus weiter an Chinesen in Deutschland und helfen ihnen, Jünger des Herrn Jesus Christus zu werden, die in der Lage sind, andere zu Jüngern Jesu zu machen, wenn sie nach China zurückkehren.

Unsere Ziele
  • Ausbreitung des Evangeliums unter allen Chinesen in Deutschland.
  • Aufbau eines Netzwerkes chinesischer Bibelgruppen und Gemeinden.
  • Vernetzung chinesischer christlicher Gruppen mit deutschen evangelikalen Gemeinden und Organisationen.

Was wir tun

  • Unterstützung zum Aufbau chinesischer Studentenbibelkreise.
  • Unterstützung zum Aufbau chinesischer christlicher Gemeinden.
  • Jüngerschaftstraining für chinesische Christen und Vorbereitung für deren Rückkehr nach China.
  • Literaturverbreitung durch Leihbücherei und Versand evangelistischer Schriften.
  • Angebot einer unabhängigen Plattform zur Zusammenarbeit für nationale und internationale Missionswerke, die mit Chinesen arbeiten.
  • Hilfe anbieten für Christen und Gemeinden durch Literatur unter Chinesen zu evangelisieren, auch wenn sie nicht Chinesisch sprechen.